Vorlesen:

Viva la Riva Aquamarane!_Kult- und Designobjekt

VIVA RIVA AQUARAMA!

Eine Riva Aquamarane, St. Tropez

Eine Reise mit einem Riva Motorsportboot ist eine Reise durch Tradition, Handwerkskunst und Glamour.

Ihre Geschichte begann in Sarnico mit der italienischen Bootsbauerfamilie Riva. Eines der berühmtesten Modelle ist die Riva Aquarama. Wie ein solches Modell in den Besitz einer Dortmunder Bootsbauerfamilie gelangt, klingt fast so spannend wie in einem Krimi.

Rötlich-braun schimmerndes Mahagoniholz über bis 11,88 Meter Länge hinweg. Eine knuffige türkisblaue Polsterung. Satte vierhundert Pferdestärken. Eine Geschwindigkeit bis 40 Knoten. Traummaße, die ab den 60er-Jahren insbesondere prominente Bewunderer auf die elegante, stilvolle Riva Aquarama aufmerksam machten. Die Liste der Fans ist lang: Sophia Loren, Brigitte Bardot oder Frank Sinatra verliebten sich in das italienische Meisterwerk. Auch Fußballspieler Christiano Ronaldo und die Schauspieler Brad Pitt und George Clooney sollen schon in einer Riva gesichtet worden sein. Und irgendwann möchte auch das Bootsbauerehepaar Lisa und Stefan gemeinsam mit Vater Norbert mit einer Riva Aquarama diese einzigartige Kombination von Design und leistungsstarken Motoren bei Ausflügen auf dem Wasser erleben.

Die Bootswerft Baumgart liegt inmitten des Stadtteils Hoerde. Der Phönixsee ist ganz in der Nähe. In den ehemaligen Werkshallen des früheren Stahlwerks Hoesch lagern heute auf 4.000 Quadratmetern über mehrere Etagen hinweg ganz unterschiedliche Boote. Vom Tretboot bis hin zur Motor- oder Segeljacht übernehmen Lisa und Stefan Baumgart gemeinsam mit Vater Norbert Baumgart Restaurierungsarbeiten aller Art. »Wir verstehen uns eher als Karosseriebauer im Bootsbauerhandwerk.« Damit verweist Stefan Baumgart auf die Vielfältigkeit des Berufes. »Kaum ein Bootsbauer baut ein Schiff von Anfang bis Ende. Je nach Ausbildung legen die meisten Bootsbauer einen Schwerpunkt auf bestimmte Tätigkeiten.« Die Bootswerft Baumgart hat sich auf das Bergen gesunkener Schiffe spezialisiert und auf das Restaurieren aller Bootsgattungen. Gerade bekommt eine Jacht aus der Karibik eine neue Lackierung. Eine rot glänzende Motorjacht wartet auf die Reparatur der Kombüse. »Unser Beruf stellt uns jeden Tag immer wieder vor neue, spannende Herausforderungen.« So auch im Jahr 2010. Als Besucher der Messe »boot« in Düsseldorf eine kleine Colombo am Stand der Bootsbauerfamilie entdecken, erzählen sie aufgeregt, dass sie solch ein Modell in der Ostsee unter Wasser gesichtet haben wollen.

Foto: © Bootswert BaumgartFoto: © Bootswert Baumgart

Ihre Worte müssen überzeugt haben. Taucher werden beauftragt, der Wahrheit auf den Grund zu gehen. Und tatsächlich. Nachdem Fotos mit der Bootswerft ausgetauscht werden, ist klar: Unter Wasser liegt eine Riva Aquarama. Das Motorboot der High Society. Heute werden noch Riva Sportboote gebaut. Aber nicht mehr das bei Promis so beliebte Modell. »Der Neuwert würde heute wahrscheinlich bei rund 700.000 Euro liegen«, schätzt Bootsbauer Baumgart den Wert solcher Boote als immens hoch ein. Nach einigen bürokratischen Umwegen können die Baumgarts das Boot endlich 2012 bergen und sicher an Land bringen. Über große Seilwinden wurde zuvor das Boot aus dem Wasser gezogen. Wahrscheinlich wurde das kleine schicke Schiff in den 80er-Jahren aus steuerlichen Gründen bewusst versenkt. Wer einmal der Besitzer war, lässt sich heute nicht mehr ermitteln.

Für die vom Wasser begeistere Bootsbauerfamilie Lisa, Stefan und Norbert Baumgart (v.r.n.l.) ist die Arbeit gleichgestellt mit einem Hobby. Foto: © Bootswert BaumgartFür die vom Wasser begeistere Bootsbauerfamilie Lisa, Stefan und Norbert Baumgart (v.r.n.l.) ist die Arbeit gleichgestellt mit einem Hobby. Foto: © Bootswert Baumgart

Seitdem bekommt die Bootswerft immer wieder Anfragen von Fans des begehrten Bootes. Doch so sicher, wie Wasser keine Planken hat, so sicher werden Lisa, Stefan und Norbert Baumgart ihren Schatz liebevoll restaurieren und mit einer Mischung aus Stolz und purer Lebensfreude selbst die Jungfernfahrt mit ihrer Riva Aquarama genießen.
bootswerft-baumgart.de

Legendär: »Miss Persia«
Eine weitere spannende Geschichte der Bootswerft Baumgart ist die der Rekonstruktion der »Miss Persia«, die einst dem letzten Schah von Persien gehört haben soll. Wahrscheinlich während der Revolution 1979 versenkt, wurden Reste des Bootes im Jahr 2016 wiedergefunden. Ein Oldtimer-Sammler beauftragte die Familie Baumgart mit der Rekonstruktion der legendären Gar Wood Speedster »Miss Persia«. Das Boot aus dem Jahr 1936 wurde bis ins kleinste Detail mit den gefundenen Schiffsteilen nachgebaut. Die Arbeiten erstreckten sich über viele Monate. Die »Gar Wood Society« erkannte daraufhin die »Miss Persia« aus der Dortmunder Bootswerft als Original an.


artifex 04/2024: Erlebniswelt Wasser - Seite 36