Vorlesen:

NEUHEITEN 2021

MIT SICHERHEIT DIE LIEBLINGE DER SAISON

TOURER/SPORTTOURER: Die Grenze zwischen tourigem Tourer und sportlichem Sporttourer ist nicht eindeutig gezogen. Bei der Wahl stand daher eine an der Spitze, die nach Auffassung der Leser beide Welten harmonisch miteinander verbindet: Die BMW R 1250 RS. R steht für Reise. S für Sport.

ZUM ZWEITEN MAL VERGAB „MOTORRAD“ DEN INNOVATION AWARD. DAMIT ZEICHNETE DAS VERLAGSHAUS MOTOR PRESSE STUTTGART (MPS) HERAUSRAGENDE TECHNISCHE LÖSUNGEN IM ZWEIRADBEREICH AUS. ZUGLEICH WURDEN LESER NACH IHREN LIEBLINGEN DES JAHRES 2021 BEFRAGT.

Bei der Vergabe des „Innovation Award 2021“ stand die Verkehrssicherheit im Zentrum. Im Rahmen der Leserwahl 2021 wurde mit BMW mit ECALL und die Digades GmbH für dguard gleich zwei Preisträger ermittelt. Ausgezeichnet wurden sie für ihr automatisches Notrufsystem, das nach einem Unfall automatisch einen Notruf absetzt. Gleichzeitig wird die Position des Unfallortes übermittelt. BMW bietet das Notrufsystem optional als Extra an. Als Nachrüstlösung entwickelte Digades das System für alle Motorräder.

SPITZENREITER BLEIBT MIT VIER VON INSGESAMT ZEHN KATEGORIEN BMW. DER DEUTSCHE HERSTELLER PUNKTETE IN DEN KATEGORIEN „TOURER/SPORTTOURER“, „SPORTLER“, „ENDUROS/SUPERMOTOS“ UND „CROSSOVER“.

Foto: © Peter SchreiberFoto: © Peter Schreiber

Parallel dazu wählten über 51.000 Leser ihre Lieblinge aus den Modellen des Jahres 2021. Spitzenreiter bleibt mit vier von insgesamt zehn Kategorien BMW. Der deutsche Herstellter punktete in den Kategorien „Tourer/Sporttourer“, „Sportler“, „Enduros/Supermotos“ und „Crossover“. Dicht auf liegt mit drei Auszeichnungen KTM. In diesem Jahr konnte das Unternehmen die Kategorie „Naked Bikes“ zurückerobern. Zudem holte das Unternehmen aus Österreich zwei Punkte im Bereich „Einsteiger“. Kawasaki erhielt zum vierten Mal in Folge die Auszeichnung in der „Modern Classics“. Auch die britische Marke Triumph verteidigte ihren Platz in der Kategorie „Chopper/Cruiser“. Die Nase vorn in dem Segment „Roller“ sicherte sich die italienische Marke Vespa. Einen weiteren Aspekt brachte die Leserwahl ebenso ans Licht: Die E-Mobilität spielt bei den Zweirädern zurzeit noch keine wichtige Rolle.

DIE GEWINNER IM EINZELNEN SEHEN SIE UNTEN IN DER GALERIE! 

Bildergalerie

NEUHEITEN 2021: DIE GEWINNER IM EINZELNEN

TOURER/SPORTTOURER: BMW R 1250 RS. Die Grenze zwischen tourigem Tourer und sportlichem Sporttourer ist nicht eindeutig gezogen. Bei der Wahl stand daher eine an der Spitze, die nach Auffassung der Leser beide Welten harmonisch miteinander verbindet: Die BMW R 1250 RS. R steht für Reise. S für Sport. 1. Platz: BMW R 1250 RS; 2. Platz: KTM 1290 Super Duke GT; 3. Platz: BMW R 1250 RT; 4. Platz: Ducati Supersports/S; 5. Platz: Kawasaki Ninja 1000 SX (Foto: © BMW )

NEUHEITEN 2021: DIE GEWINNER IM EINZELNEN

CHOPPER/CRUISER: Triumph Rocket 3 R/GT. „In der Mitte ist die Ente fett“, so Triumph über die Rocket 3 R/GT, ausgestattet mit einem 2,3-Liter-Triple-Motor. Damit ließ der britische Hersteller alle Konkurrenten hinter sich. 1. Platz: Triumph Rocket 3 R/GT; 2. Platz: BMW R 18/Classic; 3. Platz: Ducati Diaval 1260/S, 4. Platz: Triumph Bonneville Bobber/Black; 5. Platz: Ducati XDiavel S/Black Star (Foto: © Triumph )

NEUHEITEN 2021: DIE GEWINNER IM EINZELNEN

ENDUROS/SUPERMOTOS: BMW R 1250 GS/Adventure. Das Rennen war knapp. Wenngleich die BMW R 1250 GS/Adventure als Klassenprimus erneut gewann, ist ihr in diesem Jahr Ducati mit der Multistrada V4/S/S Sport ordentlich nahegekommen. 1. Platz: BMW R 1250 GS/Adventure; 2. Platz: Ducati Multistrada V4/S/S Sport; 3. Platz: Yamaha Ténéré 700; 4. Platz: Honda CRF 1100 L Africa Twin/Adventure Sports; 5. Platz: Moto Guzzi V85 TT (Foto: © BMW )

NEUHEITEN 2021: DIE GEWINNER IM EINZELNEN

SPORTLER: BMW M 1000 RR. Sportler sind für eine dynamische Fortbewegung auf den Straßen ausgelegt. Sie bieten mehr Schräglagenfreiheit und sind mit einer höheren Leistungscharakteristik beim Motor versehen. Das R in der Typenbezeichnung R steht für Racing. Ausgestattet mit zwei RR konnte auch BMW in dieser Kategorie überzeugen. 1. Platz: BMW M 1000 RR; 2. Platz: Ducati Panigale V 4 R; 3. Platz: BMW S 1000 RR; 4. Platz: Ducati Panigale V4/S/SP; 5. Platz: Honda CBR 1000 RR-R Fireblade/SP (Foto: © BMW )

NEUHEITEN 2021: DIE GEWINNER IM EINZELNEN

CROSSOVER: BMW S1000 XR. Noch mehr Leserzustimmung als in den Vorjahren gab es in der Kategorie der Sport-Allrounder. Auch hier sicherte BMW sich Platz 1. Doch die vier weiteren Platzierten sind auch hier dem Hersteller aus Deutschland dicht auf den Fersen. 1. Platz: BMW S1000 XR; 2. Platz: Ducati Hypermotorrad 950/SP; 3. Platz: Yamaha Tracer 9/GT; 4. Platz: BMW F 900 XR; 5. Platz: Triumph Tiger Sport (Foto: © BMW )

NEUHEITEN 2021: DIE GEWINNER IM EINZELNEN

NAKED BIKES: KTM 1290 Super Duke R. Noch liegt das Powerbike von KTM vorne. Doch auch hier konnte Ducati bei den Lesern Stimmen holen und landete von Platz null auf zwei. BMW zog an der sportlichen Aprilia Tuono vorbei und landete auf Platz drei. 1. Platz: KTM 1290 Super Duke R; 2. Platz: Ducati Streetfighter V4/S; 3. Platz: BMW R 1250 R; 4. Platz: Aprilia Tuono V4 1100 RR/Factory; . Platz: BMW S 1000 R (Foto: © KTM )

NEUHEITEN 2021: DIE GEWINNER IM EINZELNEN

MODERN CLASSIKS: Kawasaki / 900 RS/Café. In der Kategorie konnte ein Vertreter Nippons den Pokal mit nach Hause nehmen. Unangefochten steht die Kawasaki / RS/Café auf dem Podest. 1. Platz: Kawasaki / 900 RS/Café; 2. Platz: BMW R nine T/nine T Pure; 3. Platz: BMW R nine T Scrambler; 4. Platz: MV Augusta Superveloce 800; 5. Platz: Royal Enfield Interceptor 650/Continental (Foto: © Kawasaki )

NEUHEITEN 2021: DIE GEWINNER IM EINZELNEN

EINSTEIGER: KTM 390 Duke. Welches ist das perfekte Bike für Einsteiger? Die Gunst der Leser fiel auf die KTM 390 Duke. Damit landete das Einzylinderbike erneut auf den ersten Rang vor Honda, einem weiteren Modell aus dem Hause KTM und BMW. 1. Platz: KTM 390 Duke; 2. Platz: Honda CB 500 F/CBR 500 R; 3. Platz: Honda CB 500 Xf; 4. Platz: KTM 390 Adventure; 5. Platz: BMW G 310 R/GS (Foto: © KTM )

NEUHEITEN 2021: DIE GEWINNER IM EINZELNEN

125ER: KTM 125 Duke. In der Kategorie gab es nur wenig Wechsel in der Rangfolge. Mit der KTM 125 Duke hat die Schwester der KTM 390 Duke den ersten Platz eingenommen. 1. Platz: KTM 125 Duke; 2. Platz: Aprilia RS 125/Replica; 3. Platz: Honda Monkey 125; 4. Platz: Honda CB 125-R; 5. Platz: Yamaha MT-125 (Foto: © KTM )

NEUHEITEN 2021: DIE GEWINNER IM EINZELNEN

ROLLER: Vespa GTS Super 300 hpe. Die Vespa GTS Super 300 fährt der Konkurrenz in der Kategorie Roller davon. Im Jubiläumsjahr konnte das sympathische Gefährt aus Italien sogar den Vorsprung noch weiter ausbauen. 1. Platz: Vespa GTS Super 300 hpe; 2. Platz: BMW C 650 Sport/650 GT; 3. Platz: Yamaha TMax Tech Max; 4. Platz: Honda Forza 750; 5. Platz: Vespa Primavera 125 (Foto: © Piaggio Group )


artifex 03/2021: Motorrad - Seite 26