Vorlesen:

Skigebiete_La Plagne und Tignes

Die Skigebiete LA PLAGNE UND TIGNES IN FRANKREICH

»TIGNES IST TEIL DES ›ESPACE KILLY‹, DAS ZUSAMMEN MIT VAL D’ISÈRE EIN HERAUSRAGENDES SKIGEBIET BILDET.«

Die französischen Alpen sind ein Winterwunderland, das jedes Jahr eine Vielzahl von Wintersportbegeisterten anzieht. Im Herzen dieser Berglandschaft liegen die Skigebiete La Plagne und Tignes – zwei Orte, die nicht nur für ihre Pisten berühmt sind, sondern auch für ihre beeindruckenden Panoramen und ein breites Spektrum an Aktivitäten, die alle Arten von Besuchern anziehen.

La Plagne erstreckt sich über eine beachtliche Fläche: Über 10 Dörfer bieten unmittelbares Ski-Erlebnis – Bretter einfach unterschnallen und los geht’s. Keine Anfahrt mit dem Auto, einfach rauf auf die Piste. Die große Auswahl an Pisten – mehr als 225 Kilometer in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden – macht La Plagne besonders attraktiv für Familien und Anfänger. Hier finden sich sanfte Hänge, aber auch anspruchsvolle Abfahrten für Fortgeschrittene. Besonders eindrucksvoll sind die Abfahrten rund um den Gipfel der Bellecôte, von denen sich atemberaubende Blicke auf die umliegenden Alpen bieten.

Auch die Kleinsten kommen auf ihre Kosten – Skispaß pur! Foto: © iStock.com/hopsalkaAuch die Kleinsten kommen auf ihre Kosten – Skispaß pur! Foto: © iStock.com/hopsalka

Doch La Plagne hat mehr zu bieten als nur Ski- und Snowboardfahren. Die lebendige Atmosphäre in den Dörfern wird von der herzlichen Gastfreundschaft der Einheimischen geprägt, die in zahlreichen Restaurants und Berghütten traditionelle Savoyer Küche servieren. Raclette- und Fondue-Gerichte duften verführerisch in der kalten Bergluft und laden dazu ein, nach einem langen Skitag zu verweilen. Familienfreundliche Aktivitäten wie sie die riesige Rodelbahn »La Plagne-Bob« bietet, die sich über 3,6 Kilometer durch die winterliche Landschaft schlängelt, sorgen für zusätzlichen Spaß. Kinder und Erwachsene können hier ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen und den Adrenalinkick genießen.

TIGNES – EIN ELDORADO FÜR FREERIDER
Etwa 30 Autominuten von La Plagne entfernt liegt Tignes, ein Ort, der für seine beeindruckende Schneesicherheit und die abwechslungsreiche Terrainvielfalt berühmt ist. Hier thronen die Berge über dem idyllischen Dorf, während der Blick auf den klaren, tiefblauen Lac de Tignes fällt – ein malerisches Ziel, das im Winter unter einer dicken Schneedecke verborgen ist.

Atemraubende ­Aktivitäten und Relaxen ­gehören im Skigebiet ­zusammen. Foto: © iStock.com/molchanovdmitryAtemraubende ­Aktivitäten und Relaxen ­gehören im Skigebiet ­zusammen. Foto: © iStock.com/molchanovdmitry

Tignes ist Teil des ›Espace Killy‹, das zusammen mit Val d’Isère ein herausragendes Skigebiet bildet. Es hat sich den Ruf erarbeitet, sowohl Anfänger als auch Experten gleichermaßen anzuziehen. Die Skiregion umfasst über 300 Kilometer Pisten, die sich über alle Schwierigkeitsgrade erstrecken. Besonders beliebt sind die anspruchsvollen Freeride-Routen, die selbst die erfahrensten Skifahrer herausfordern und durch ihre unberührte Natur bestechen. Die direkte Nähe zum Gletscher ermöglicht es, auch im Frühherbst schon erste Turns zu fahren und bietet damit eine lange Wintersaison.

Abseits der Pisten erfreuen sich zahlreiche Freeride-Begeisterte an den vielen Möglichkeiten für Off-Piste-Fahrten. Tignes ist bekannt für seine einzigartigen Naturerlebnisse, die auch abseits der Slalompisten locken. Eisklettern an gefrorenen Wasserfällen und das Erkunden der unberührten bergigen Landschaft auf Schneeschuhen sind nur einige der Abenteuer, die Tignes zu einem unvergleichlichen Ziel machen.

Foto: © iStock.com/ArandFoto: © iStock.com/Arand

Das Après-Ski in Tignes ist legendär. Es pulsiert und bietet eine lebhafte Atmosphäre, die durch die Musik und die fröhlichen Menschen in den angesagten Bars und Clubs untermalt wird. Hier kann man nach einem langen Tag auf der Piste zusammenkommen, mit Freunden feiern und die Erlebnisse des Tages Revue passieren lassen – von den unvergesslichen Abfahrten bis hin zu den besonderen kulinarischen Genüssen, die die Hütten und Restaurants der Region bieten.

ANREISE
Die Anreise zu diesen beiden Alpenjuwelen gestaltet sich für die meisten Reisenden als unkompliziert. Der nächstgelegene Flughafen Genf, der etwa 220 km von La Plagne und 130 km von Tignes entfernt ist, wird von zahlreichen internationalen Fluggesellschaften angeflogen. Direkt nach der Ankunft können Reisende einen Shuttlebus oder ein Taxi nehmen, um zu ihrem Ziel zu gelangen. Es gibt zahlreiche Transferunternehmen, die diesen Service anbieten und den Gästen einen bequemen sowie direkten Transport zu den Skigebieten ermöglichen. Alternativ ist auch der Flughafen Grenoble eine interessante Option, während der Flughafen Chambery noch näher am Geschehen liegt, jedoch meist nur in der Hochsaison angeflogen wird. Für alle, die es bevorzugen mit dem Taxi ins Skigebiet zu fahren, ist dies eine sehr bequeme Möglichkeit, um ihre Zeit im Auto auf ein Minimum zu beschränken und direkt ins Abenteuer einzutauchen.

Ein umweltfreundlicher und angenehmer Weg in die Berge ist der Zug. Der Bahnhof von Bourg-Saint-Maurice ist der nächste Punkt für La Plagne und Tignes. Von dort aus verkehren regelmäßig Busse, die die Skifahrer in die jeweiligen Skigebiete bringen. Für die Autofahrer unter den Besuchern führt die Autobahn A43 von Lyon über Albertville nach Moutiers, wobei Fahrt durch malerische, alpine Landschaften bereits Vorfreude auf das bevorstehende Abenteuer weckt.

Die optimale Reisezeit für einen Aufenthalt in La Plagne und Tignes liegt von Anfang Dezember bis Ende April. Wer es etwas ruhiger mag, sollte die Monate Januar oder die ersten Wochen im März bevorzugen, um den Menschenmassen zu entkommen und die winterlichen Abfahrten in harmonischer Stille zu genießen. CP
tignes.net / la-plagne.com / france.fr


artifex 01/2025: Winterspaß - Seite 42